
Matthias Eisele
Vor über 35 Jahren habe ich zum ersten Mal an einem Yoga-
Als Apotheker leite ich die Schwarzwald-
Das beste daran ist, es macht viel Spass und tut gut!
Probieren Sie es am besten selbst mal aus.
Kurstermine, Preis
Folgende Kurse biete ich momentan an:
Kurs 1 und 2: montags 18.00 Uhr und 20.00 Uhr
Kurs 3 und 4: donnerstags 18.00 Uhr und 20.00 Uhr
Kurs 2 und 4 biete ich als Hybrid-Kurs an, in Präsenz und/oder
online über Zoom. Dieser Kurs ist auch gut zum online
Nachholen von verpassten Kursstunden geeignet.
Jede Einheit hat 90 Minuten.
In den Schulferien findet kein Unterricht statt.
Zum Schnuppern können Sie kostenlos an einem beliebigen Kurstermin teilnehmen.
Bitte vorher anmelden.
Kurstermine der laufenden Kurse:
Neue Kurse 2/2023 beginnen ab Montag 11. und Donnerstag 14. September 2023
Diese Kurse enden vor Jahresende 2023.
Ein Kurs umfasst 10 Termine a 90 Minuten und kostet 150 Euro (incl. MWSt.) je Teilnehmer.
Diese Kurse enden vor Jahresende 2023.
Ein Kurs umfasst 10 Termine a 90 Minuten und kostet 150 Euro (incl. MWSt.) je Teilnehmer.
An beiden 20-Uhr-Kursen kann auch Online teilgenommen werden, ausschließliche Online-
Teilnahme kostet dann 90 € für 10 Termine und wird nicht von den Krankenkassen
bezuschusst.
Online können auch verpasste Kurseinheiten nachgeholt werden.

Welchen Yoga-Stil erlebst Du in meinen Kursen?
Verschiedene Einflüsse, Lehrer und die Erfahrungen beim Unterrichten haben über die Jahre meinen Yoga-Stil geprägt.
Daher unterrichte ich ein Patchwork-Yoga aus verschiedenen Stilen gemischt.
Dazu gehören vor allem:
Frau Braun, bei der ich an der Volkshochschule Ende der 1980er Jahre die ersten Yoga-Erfahrungen machen durfte. Sie orientierte sich an André von Lysebeth
Lisbeth und Karl Höss, denen ich durch 10 Jahre Mitüben viel Handwerkszeug für die Anleitung und Gestaltung von Yoga-Kursen verdanke.
Hier fand ich unter anderem eine Mischung aus Yesudian-Yoga, Iyengar-Yoga und Yoga der Energie vor.
Dr. Christian und Kerstin Fuchs, bei denen ich die BDY-Yogalehrer-Ausbildung gemacht habe. Sie sind verwurzelt im Yoga nach Selvarajan Yesudian
und haben mir neben viel praktischem Wissen auch eine fundierte philosophische und geschichtliche Basis gegeben.
Carmen Mager und dem Team der Fachfortbildungen Yoga für Gesundheit und Heilung, Europäisches College für Yoga und Therapie.
Im Kloster Gerode wurde in diesen Fachfortbildungen viel Anatomie und achtsames Yoga-Üben gelehrt
Dr. Ronald Steiner mit einer Fortbildung zum Thema ashtanga-Yoga
A.G. Mohan und Indra Mohan mit einer einwöchigen Fortbildung zu Grundlagen des svastha-Yoga.
A.G. Mohan ist ein direkter Schüler von T. Krishnamacharya, einem Ur-Vater des modernen Hatha-Yoga.
Dr. Günter Niessen mit Fortbildungen, die medizinisches Wissen in Einklang mit dem Yoga-Üben bringen.
Mehrere Iyengar-Yoga-Kurse bei Karin Zugck in Stuttgart und andere Erfahrungen ....
und ich bin weiterhin sehr yoganeugierig, bilde mich regelmäßig fort - Yoga ist Vielfalt

Den yogaRaum findest Du im Mühlenviertel in 72072 Tübingen-Derendingen.
Er ist im 1.OG des Ölmühlenweg 6 und bietet für 12 Teilnehmer einen schönen
und ruhigen Ort, um Yoga zu üben.